Aktuelle Meldungen zusammengestellt von Haufe
- FG Münster: Keine Umsatzsteuer auf Kompensationszahlungen bei IT-Migrationam 16. Mai 2025 um 10:01
Das FG Münster hat entschieden, dass Kompensationszahlungen, die eine Bank von ihrem IT-Dienstleister für bestimmte im Rahmen einer IT-Migration erforderlichen Mitwirkungshandlungen erhält, nicht der Umsatzsteuer unterliegen. Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚IT’…
- BMF: Einzelfragen zur Abgeltungsteueram 16. Mai 2025 um 9:58
Die Finanzverwaltung hat das BMF-Schreiben v. 19.5.2022 neu gefasst und Einzelfragen zur Abgeltungsteuer beantwortet.Mehr zum Thema ‚Abgeltungsteuer’…Mehr zum Thema ‚BMF-Schreiben’…
- FG Düsseldorf: Privates Veräußerungsgeschäft oder erbrechtlicher Vorgang?am 16. Mai 2025 um 4:15
Das FG Düsseldorf hat sich mit der Abgrenzung zwischen einem privaten Veräußerungsgeschäft i. S. d. § 23 EStG und einem erbrechtlichen Vorgang mit Versorgungscharakter bzw. einer gemischten Schenkung befasst.Mehr zum Thema ‚Grundstück’…Mehr zum Thema ‚Veräußerungsgewinn’…Mehr zum Thema ‚Erbschaftsteuer’…
- In eigener Sache: Aufbruch Deutschland: Große Online-Konferenz für HRam 16. Mai 2025 um 2:15
Haufe lädt am 3. Juni 2025 zusammen mit dem Personalmagazin zur „HR Online-Konferenz“ ein. Unter dem Motto „Aufbruch Deutschland – Neue Chancen durch Regierungswechsel, KI und Diversity“ referieren unter anderem BA-Vorstandsmitglied Katrin Krömer, Ex-Bundesliga-Trainer Christian Streich, Arbeitszeitexperte Guido Zander und Arbeitsrechtler Peter Rambach. Jetzt anmelden!Mehr zum Thema ‚Veranstaltung’…Mehr zum Thema ‚Künstliche Intelligenz (KI)’…Mehr zum Thema ‚Diversity’…Mehr zum Thema ‚Arbeitszeit’…Mehr zum Thema ‚Schichtarbeit’…
- BFH Pressemitteilung: Verzinsung von zu erstattenden Kapitalertragsteuerbeträgenam 15. Mai 2025 um 8:31
Ausländische Anteilseignergesellschaften, denen einbehaltene Kapitalertragsteuer auf Gewinnausschüttungen nach Art. 5 der Mutter-Tochter-Richtlinie i.V.m. § 50d Abs. 1 Satz 2 EStG a.F. (heute § 50c Abs. 3 Satz 1 EStG) zu erstatten ist, haben auf der Grundlage des Unionsrechts einen Verzinsungsanspruch, wenn ihnen die Erstattung der Steuerbeträge unter Verstoß gegen das Unionsrecht vorenthalten wird oder die Kapitalertragsteuer von vornherein unter Verstoß gegen das Unionsrecht einbehalten wird.Mehr zum Thema ‚Kapitalertragsteuer’…Mehr zum Thema ‚Erstattungszinsen’…Mehr zum Thema ‚Europäische Union’…
Aktuelles aus dem Finanzministerium
- Kommunalfinanzenam 16. Mai 2025 um 2:30
Die Kommunen sind staatsorganisationsrechtlich Teile der Länder, die das kommunale Haushaltsrecht regeln und die Verantwortung für eine aufgabengerechte Finanzausstattung ihrer Kommunen tragen. Der Bund unterstützt die finanzielle Situation der Kommunen im Rahmen seiner durch das Grundgesetz begrenzten Möglichkeiten.
- Ergebnisse der 168. Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“ vom 13. bis 15. Mai 2025 in Bremen.am 15. Mai 2025 um 13:00
Die Ergebnisse der Steuerschätzung vom 15. Mai 2025 erhalten Sie hier sowohl im PDF- als auch im Excel-Dateiformat zum Download.
- Klingbeil: „Wir müssen durch höheres Wirtschaftswachstum die Einnahmen stärken – nur so gewinnen wir neue finanzielle Spielräume“am 15. Mai 2025 um 13:00
Die Ergebnisse der 168. Steuerschätzung unterstreichen die im Koalitionsvertrag vereinbarten Prioritäten: Entscheidend ist, durch Investitionen und Strukturreformen für neues Wirtschaftswachstum zu sorgen und zugleich im Bundeshaushalt weiter zu konsolidieren.
- Regierungserklärung von Lars Klingbeilam 15. Mai 2025 um 7:00
Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil stellte dem Bundestag am 15. Mai 2025 das Regierungsprogramm vor.
- Übersicht der Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim BMFam 14. Mai 2025 um 22:00
- VIII R 32/21am 15. Mai 2025 um 10:00
Verzinsung von Kapitalertragsteuerbeträgen, die nach § 50d Abs. 1 Satz 2 i.V.m. § 43b EStG und Art. 5 MTR zu erstatten sind
- VI R 24/22am 15. Mai 2025 um 8:00
Besteuerung von Abfindungen nach dem DBA-Luxemburg 2012
- V R 12/23am 15. Mai 2025 um 8:00
Vermietung kein Vorstufenumsatz für die Seeschifffahrt (§ 8 Abs. 1 Nr. 5 des Umsatzsteuergesetzes –UStG–)
- VIII R 22/22am 15. Mai 2025 um 8:00
Keine nochmalige Einzahlung von bereits geleistetem Nennkapital im Fall einer wirtschaftlichen Neugründung
- V R 1/22am 15. Mai 2025 um 8:00
Persönliches Budget und Umsatzsteuerfreiheit
- VIII R 32/21am 15. Mai 2025 um 10:00
Verzinsung von Kapitalertragsteuerbeträgen, die nach § 50d Abs. 1 Satz 2 i.V.m. § 43b EStG und Art. 5 MTR zu erstatten sind
- VI R 24/22am 15. Mai 2025 um 8:00
Besteuerung von Abfindungen nach dem DBA-Luxemburg 2012
- V R 12/23am 15. Mai 2025 um 8:00
Vermietung kein Vorstufenumsatz für die Seeschifffahrt (§ 8 Abs. 1 Nr. 5 des Umsatzsteuergesetzes –UStG–)
- VIII R 22/22am 15. Mai 2025 um 8:00
Keine nochmalige Einzahlung von bereits geleistetem Nennkapital im Fall einer wirtschaftlichen Neugründung
- V R 1/22am 15. Mai 2025 um 8:00
Persönliches Budget und Umsatzsteuerfreiheit
- IV R 17/22am 15. Mai 2025 um 8:00
Mitteilung über ergebnislose Außenprüfung ist kein Verwaltungsakt
- V B 4/24am 15. Mai 2025 um 8:00
Zum Begriff der Vermittlung